Samstag, 29. August 2009

changing living rooms











Ich habe den Verdacht, hier draußen fehlen mir die Worte ... Alles, was ich zu sagen habe, ist ein Seufzen. Die frische Luft trägt hier die Gedanken fort und löst alle Stirnrunzeln auf. Ahhh. Wetter. Licht. Fallende Äpfel.
Ich gehe wieder raus, atmen. Ein andermal gibt es mehr zu berichten. Vielleicht morgen, ein erster Sneak Peak vom Studio. Vielleicht packe ich dann schon die Stoffe aus. Es gibt ein Päckchen nach Schottland zu verschicken!
Happy Weekend!

Montag, 24. August 2009

Sonne und Abschied



Letztes Wochenende hier, und schnell noch eine Tasche genäht. Ja, sie ist etwas zu dreieckig, aber dafür passt bis auf mein Strickzeug wirklich alles für Mama und Mini Blondie rein. Für den Innenstoff habe ich meinen einzigen Heather Bailey Stoff verwendet. Ich wollte ihn eigentlich gar nicht anschneiden, aber hjortron hat mir Lust drauf gemacht. Jetzt fehlen noch eine passende Windeltasche und Täschchen für Mini Blondie. Aber erstmal sind auch alle Stoffe verpackt und ich habe mich erschrocken, als ich meine Näh-Kisten mal durchgezählt habe. Oh my, da kommen ja mehr Kisten zusammen als ich für die Küche gebraucht habe.

Am Sonntag haben wir endlich den Kinderbauernhof Pinke Panke erkundet. Vorher gab es noch eine Kugel Ziegenmilch-Nougateis im Café Paula, hmmm, lecker. Der Bauernhof ist herrlich für Kinder, verschlungene, mit Blumen zugewachsene Wege, eine Feuerstelle, riesige Plantschpfütze, jede Menge Tiere ... da möchte ich selber gern eine Räuberhöhle bauen und schwarze Füße bekommen.



















Aber ihr, Kinder der Erde, ihr Ruhelosen in der Ruhe, ihr werdet weder in die Falle gehen noch gezähmt werden.

Euer Haus soll kein Anker, sondern ein Mast sein.

Es soll kein schimmerndes Häutchen sein, das eine Wunde bedeckt, sondern ein Augenlid, das das Auge behütet.

Ihr sollt nicht eure Flügel falten, damit ihr durch Türen kommt, noch eure Köpfe beugen, damit sie nicht gegen eine Decke stossen, noch Angst haben zu atmen, damit die Mauern nicht besten und einstürzen.

Ihr sollt nicht in Gräbern wohnen, die von den Toten für die Lebenden gemacht sind. Und obwohl von Pracht und Glanz, sollte euer Haus weder euer Geheimnis hüten, noch eure Sehnsucht beherbergen.

Denn was grenzenlos in euch ist, wohnt im Palast des Himmels, dessen Tor der Morgennebel ist und dessen Fenster die Lieder und die Stille der Nacht sind.
KHALI GIBRAN



Ja!

Donnerstag, 20. August 2009

Ein Dressing, ein Trinkpäckchen und ein Swap

Kann das zusammenpassen? Nun, es könnte alles in eine Umzugskiste gehen ... und noch mehr. Aber das soll es gar nicht, denn das wäre ein ganz anderes Thema: Packe ich die Kisten so, dass sie möglichst gut zu tragen sind und kein Platz verschenkt wird - aber dann so ungefähr aus jedem Raum ein Gegenstand drin landet und ich für eine Kiste ein- und wieder auspacken Kilometergeld beantragen könnte ... Oder packe ich die Sachen, die zusammengehören, in eine Kiste. Dann gibt es federleichte und sehr schwere Kisten ... aber Bücher, Stoffe, Gläser sind schön beieinander. Ich kann euch sagen, Kisten packen ist kein Spaß. Aber genug davon am heißesten Tag des Jahres (37 Grad!). Deswegen haben wir auch für den Abend ein Abschiedsstricken und den Film Noveccento geplant. Jippie.



Als wir in New Hampshire waren, musste eine Flasche davon immer im Kühlschrank stehen: Drew´s Sesame Orange Dressing. Oh so yummi! Das perfekte Dressing für einen Salat mit viel Avocado, Tomaten und allem, was gerade so im Garten wächst. Ich wünschte, es gäbe eine Rohrpostleitung vom Hannaford bis zu mir. Die Dressingflasche würde genau durchpassen. But someone is a crazy nut and send it to me per airplane. Can you belive it? Uuh, ich könnte die Flasche pur trinken, so lecker ist das.



Auch schön für den Sommer: IKEAs Holunderblütentrinkpäckchen. Da schmeckt ein bisschen Wehmut raus. Im Frühjahr, als die Holunderbüsche blühten ... da war das Jahr noch jung. Ich weiß noch gar nicht, ob in unserem Garten Holunder wächst. Oder wie man neue Holunderbüsche anlegen kann. Oder Quitten. Ich liebe den Duft von reifen Quitten.
Sucht ihr noch eine Herausforderung für den Monat? Wolltet ihr schon immer mal bei einem Swap mitmachen? Ich habe schon oft nach welchen gesucht, aber immer nur gefunden, wenn sie schon abgeschlossen waren. Diesmal habe ich einen gefunden, tadaa. Bis Samstag könnt ihr euch noch anmelden.



Magchunk ruft einen Craft Swap aus. Die Idee ist, ein kleines Craftpaket zusammenzustellen aus Sachen, die man vorrätig hat oder kauft und damit Inspiration zu einem neuen Projekt gibt.
Ich bin ziemlich aufgeregt. Ob das klappt? Was könnte ich einpacken? Ich brauche erstmal ein paar Informationen über meinen Swappartner. Hoffentlich darf ich mitmachen, nicht, dass der Swap nur für die USA ist. Ohlala. Abschicktermin ist am 28.8., das bedeutet, meine Nähzimmerkisten muss ich als erste auspacken. Ich brauche erstmal noch einen Kaffi. Ihr auch? Kommt gut durch den Tag. Keine Sorge, der Herbst ist nahe.

Mittwoch, 19. August 2009

Rechenbeispiel

Kleine Wochenstatistik, für Unvollständigkeit der Kategorien übernehme ich keine Haftung.
  • gepackte Kisten: 24
    gegessene Rote Bete Knollen: 14
    heute und gestern getrunkene Kaffee: 8
    Ikeabesuche: 1
    Melt downs: 0
    gekaufte Stoffmeter: 2
    fertige Nähstücke: 5
    Nähstücke im Kopf: mindestens 50
    geschickte Briefe: 1
    Sushibestellungen: 2
    neue Telefonnummern: 1
    abgebrochene Zelte: 1
    Familien, die in 2 Minuten Entfernung ziehen: 1
    Seebesuche: 1
    gewechselte Windeln: wie üblich
    Frühstückgatherings: 2
    aufs Auto gefallene Äpfel: 1
    geschnittene Ponys: 1




Auf den Fotos zu sehen: Tischsets für das neue Heim und einen extra dicken French Press Cozy für muckla, schön rosa und mit ein paar Knöpfen, damit es ein bisschen Struktur bekommt. Im Moment mache ich nur schnelle Projekte, die ich innerhalb ein paar Stunden fertig bekomme. Das schaffe ich gut zwischen dem Kistenpacken - und es macht glücklich.

Was macht euch gerade glücklich?

Freitag, 14. August 2009

Hello there



Es ist gar nicht so leicht, in zwei entgegengesetzte Richtungen zu leben. Ich packe Kisten und Kisten und kann schwer gleichzeitig Stoffe ausbreiten und planen. Wenn doch, würde ich am liebsten einen Quilt beginnen. Aber das soll warten, bis es ein Nähzimmer für mich gibt! Inzwischen schnipsel ich aus den Resten. Hier ein Nadelkissen in Würfelform. Dieser Erdberstoff (ich glaube von Robert Kaufmann) ist mein liebster Stoff aller Zeiten. Ich habe nur noch einige Inch davon. Einst von Frau Hjorton mir vermacht, habe ich ihn schon in allen möglichen Projekten verarbeitet. Meine Devise ist, jedes kleinste Schnipselchen davon verwenden, denn es gibt den Stoff nicht mehr.



Heute Vormittag hatte ich den reizendsten Frühstücksbesuch den ich mir nur ausmalen kann - von der wundervollen Fröken Skicklig. Oh, was für ein wunderbarer Start ins Wochenende! Mit Kaffi, Blaubeerpfannkuchen und jede Menge frischem Obst. Ich hoffe, das können wir noch viele Morgen wiederholen.
Vielen Dank an alle für die leckeren Rote Bete Rezepte. Ich habe den Salat mit Schmand probiert, und auch wenn ich die neun Knollen so gut wie allein zu essen hatte, kam ich nicht dazu, ein Foto zu machen. Ich hatte reingemixt, was im Haus war: Zwiebeln, Creme Fraiche, Wasabi (kein Meerettich da), Apfelessig, Salz, Zucker, Pfeffer. Yummi!
Am Morgen kam wieder meine Gemüsekiste an. Ist das nicht eine Pracht! Hm, ich kann das Wochenende kaum erwarten und hoffe auf gegrillte Maiskolben und Zuccinisalat ... und ein bisschen Nähen.
Und für euch: einen Kiwieisbecher und einen Möwenruf. Bon voyage.

Mittwoch, 12. August 2009

Die Leute sind so schön, wenn sie lächeln

Nou hat für alle Passanten ein paar hoffnungsvolle "Hallos" übrig. Nur manche sagen auch Hallo. Ich mag die, die uns dann zulächeln. Mit Abschiedsaugen gehe ich schon durch die täglichen Straßen. Es ist eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Auf zwei Wochen kommen nur noch: Vielleicht 1x Sushi bestellen, 4x zum Humannplatz, 1x zum Rockbäcker, 1x zu Misses & Marbles, ach und ins Glaube und Wahrheit, aber nur Gucken, nichts kaufen. Einen Großeinkauf beim Asialaden, die Stempelkarte vom Saluti noch vollmachen, bei Balzac noch reinschauen. Ein Abschiedsessen im Fellas? 1x zu Frau Tulpe, aber höchstens Ribbons kaufen, über den Wochenmarkt vor der Zionskirche laufen - gibt´s schon Maronis? Ashley im Cupcakes Farewell sagen, die Kastanienallee langsam abschreiten, ein paar Passbilder s/w knipsen. Zur Kulturbrauerei kommen wir zum schwedischen Weihnachtsmarkt wieder - dieses Jahr wird Nou den Zauber schon entdecken.
Jetzt gehen wir - weg von hier. Vor Jahren hat es angefangen, das Ausfliegen. Viele, fast alle unserer Freunde sind ausgeflogen, aus diesem Stadtnest, weit fort, ins Fremde. Nach München, nach Hannover, nach Göttingen, nach Darmstadt, nach Hartfort, nach Schwerin, nach Erlangen-Tokio, nach Australien, nach Brasilien, nach Laos, nach New Hampshire ans andere Ende der Welt. No one knows how much struggeling that was for me. Daily. Ich brauche sie nicht sehr viel. Nicht unbedingt zum Reden, nicht oft ihre Zeit. Aber ihre Nähe, ab und zu, um mich zu vergewissern dass sie noch vertraut riechen. Ihr Lächeln brauche ich, mit einem milden Blick aus den Augen: you are ok.

Dienstag, 11. August 2009

Zwischenstand :: Halbherbst :: Elsa



Eine neue Saufee ist fertig und es war so ein Vergnügen, diesen Alexander Henry Stoff (von 2006) zu vernähen. Und ich habe noch mehr davon!
Die Saufee heißt Elsa und sitzt schon in meinem Shop.
Unsere Nikon ist immer noch kaputt und ich kann keine vernünftigen Bilder machen. Ärgerlich.





Das Wochenende war schön gefüllt mit Kinderlachen, Sushi satt, rote Bete, die mir die halbe Küche gefärbt haben (sie stehen immer noch gekocht, aber nicht verarbeitet im Kühlschrank). Den Sonntag lang im Garten gesessen, umringt von lieben Helfern und Sommerschmaus. Meinen Lieblingsplatz habe ich jetzt schon gefunden: Unter den beiden Apfelbäumen. Der erste Handgriff ist getan, ich habe die faulen Äpfel und Birnen aufgesammelt - hmm, dazwischen kriecht der Geruch vom Herbst durch den Boden.
Jetzt habe ich die Sorgen aus der Hand gelassen und packe gemächlich alles ein. Zwischenstand: 16 Kisten. Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass die Dinge jetzt eine Weile nicht benutzt werden. Fast ist es mir zu viel Ballast und ich möchte alles aussortieren. Wenn es jetzt drei, vier Wochen in Kisten stecken kann, brauche ich es doch nicht wirklich, right?! Aber ich weiß auch dass es eines Tages schön sein wird, zu entdecken, was ich alles habe - auch an Erinnerungen. Was mir nicht mehr gefällt, stelle ich zum Verschenken in den Hausflur. Es ist aufregend zu beobachten, was wie schnell jemandem gefällt. Das Beste sind die Momente zwischendurch. Wenn Mini Blondie auf unserem Bett liegt und die Beine in die Luft wirft und uns beide mit nur zwei Worten dazu bringt, mitzumachen. Wie sie Milchschaum sagt. Wie sie sich mit einer Hand abstützt, grinst und tanzt. Die alten Lieder, wieder ausgegraben. Jemand, der mitten am Tag mit mir Kaffee trinken gehen will. Die Blätter, die schon über den Gehweg huschen. Ein eiskaltes Bier und die Aussicht auf einen Abend an der Nähmaschine.
Ich hoffe eure Woche swingt auch ein bisschen. Dum du du du dum dum.

Samstag, 8. August 2009

and the winner is ...

*****
Grobilinchen!

Tadaaa! Die Glücksfee war in diesem Fall der Glücksfeenrich Batti persönlich und hat aus allen Mitspielern ausgelost. Wir gratulieren - weil es schon spät ist - mit einem klitzekleinen Espresso.
Vielen Dank für die tollen Rezepte, ich habe große Lust, alle auszuprobieren! Besonders die Aprikosenwähe klingt super köstlich, bei den nächsten reifen Aprikosen lege ich los.
Wer heute nicht gewonnen hat, nicht traurig sein! Es klappt bestimmt ein anderes Mal. Vielleicht habt ihr ja auch bei Soulemama Glück, die ein wunderschönes Giveaway noch bis heute Abend nach der Uhr in Portland offen hat. Ich bin ja froh, dass bei mir nicht 3900 Leute mitmachen - da hätte ich ein sehr schlechtes Gewissen, wenn so viele nichts bekommen. Aber das winzige "Ich könnte ja gewinnen" ist der ganze Spaß, right?!

Jetzt entlasse ich euch in den lauschigen Samstag Abend, ich habe nämlich ein Date mit dem Glücksfeenrich und diesem Film hier.

PS: Tragische Mitteilung aus dem Hause: Ich habe das Sushimonopol verloren. Musste heute drei von acht Inside Outs an Mini Blondie abtreten. Für die Zukuft heißt das: Sushi heimlich im Keller essen oder immer mit Nou teilen. Hmmm. Es gibt nur wenige Dinge, die ich nicht mit ihr teilen würde ... Sushi könnte eines davon sein.

Freitag, 7. August 2009

Giveaway update

Es ist noch Zeit, bis heute Abend 24 Uhr bei dem August Rush Giveaway mitzumachen. Morgen wird der glückliche Gewinner dann bekannt gegeben.
Morgen werde ich hoffentlich auch wieder halbwegs auf den Beinen sein. Die halbe Woche lag ich mit verdorbenem Magen im Bett und wusste nicht wo oben und unten war. Langsam geht es wieder - den Schwesterherzen und Batti sei Dank! Jetzt stehen sogar schon ein paar erste gepackte Kisten hier und wahrscheinlich ist ein Nachmieter gefunden. In den nächsten Tagen heißt es: Das Leben von fast fünf Jahren einpacken. Auf einmal fällt es mir doch nicht so leicht, ich finde keinen Anfang. Hänge an diesen Räumen, weil hier mein Mini Blondie groß geworden ist.



Zum Wochenende ein blauer Gruß an alle. Hat jemand den Lady Grey Tea von Twinnings irgendwo entdeckt? Rossmann hat ihn wieder aus dem Sortiment genommen - eine Schande, er war so lecker. Dafür muss ich die Tage immer einen Vorrat der Vollmilch Rittersport im Haus haben.
Wenn alle Kisten eingepackt und wieder ausgepackt sind, möchte ich gern Julie & Julia lesen - und ich hoffe, ich werde vorher nicht den alten Blog, aus dem das Buch entstanden ist, durchklicken. Obwohl ich es irgendwie reizvoll finde, einen Blog von 2002 zurückzulesen. Da hatte ich noch keinen Schimmer!
Einen leckeren Freitagabend wünsche ich - mit hoffentlich mehr Auswahl auf dem Speiseplan als Kamillentee und trockene Nudeln.

Dienstag, 4. August 2009

Käferschaf CARLA



Mäh. Määh Määhä.

Carla ist fertig. Es Fühler, Flügel, Beine, Ohren - alles dran. Nur ein paar kleine Details fehlen noch, dann geht sie ab ins Shopregal. Mal sehen, ob sie einen Käferschafliebhaber findet. Wenn nicht, schlüpft sie erstmal mit allem anderen in eine Kiste und wird da wieder ausgepackt, wo es so herrlich still ist. Nur Pferdewiehern oder herunter fallende Äpfel sind zu hören. Mhmm.



Carla steht gern mit der Sonne auf und ist von der Sorte fleißiges Lieschen. Sie hilft gern bei der Wäsche, beim Staubwischen oder Fensterputzen und hat als Kind immer davon geträumt, Schornsteinfegerin zu werden. Carla hat aber auch ihre Eigenheiten. Sie setzt sich liebend gern in Backformen oder Schüsseln aus Ton. Sie kann nur schlafen, wenn ein paar Pfefferminzblätter unter ihrem Kopfkissen liegen und ein paar Mal im Jahr legt sie eine Schweigewoche ein, da spricht sie kein Wort.
Ich schwinge noch eine Runde die Nadeln und dann kann ich euch zeigen, was Carla komplett macht. Bis dahin: Eine Kastanie macht noch keinen Herbst!

Nicht vergessen, bis Freitag könnt ihr beim August Rush Giveaway mitmachen.

...

Liebe -
doch kein gefütterter Mantel
kein doppelter Boden
vielmehr
fadenscheiniges Gewebe
was keinen Kratzer abhält
und ohne Knopf
von den Schultern rutscht
zum Frieren -
schweigsam
wie das ewige Eis.

Montag, 3. August 2009

Junges Gemüse




Seit ein paar Wochen ist freitags bei uns ein bisschen Westpaketstimmung. Zu unbekannter Stunde klingelt es und unsere märkische Gemüsekiste wird geliefert. Jippie, frisch geerntetes Gemüse, manchmal ist auch Obst dabei, alles regional und Bio zu fairem Preis. Der halbe Spaß ist, dass ich vorher nicht weiß, was drin ist. Meistens ist mindestens eine Herausforderung dabei, also etwas, was ich noch nie gekocht habe, wie Rote Bete oder Sellerie. Diesen seltenen Haus- und Magengast habe ich am Wochenende zu einem Kartoffel-Sellerie-Püree verkocht - eigentlich, weil die Kartoffeln knapp waren und unverhofft Mittagsbesuch im Anmarsch war. Aber es war köstlich, auch wenn ich Sellerie sonst nur als Schimpfwort benutze. Reichlich Butter und heiße Sahne dazu, und es lecken sich alle die Finger! Jetzt suche ich nach einem Rezept für die Roten Bete. Irgendwelche Erfahrungen da draußen? Oder Mithilfe beim Aufessen eines riesigen Rote Bete Carpaccios?

Donnerstag, 30. Juli 2009

August Rush Giveaway



Am meisten mag ich am Juli - dass er schon vorbei ist! Jetzt steht der August ins Haus und ich hoffe, er hat es nicht besonders eilig. Im August ist das Licht hier nordisch und die Luft früh morgens schon crisp. Erntestimmung flirrt übers Land und die Obstbäume schwellen stolz ihre Schätze.
Und! Es gibt ein neues Kaffiknopf Giveaway. Vielen Dank für die French Press Cozy Love - ich schenke dieses her und werde dann eine neue Ladung nähen. Ich hoffe, ihr spielt alle mit - diesmal gibt es eine kleine Aufgabe. Um bei der Verlosung teilzunehmen, kommentiert oder blogt das Rezept von eurem liebsten Sommerkuchen. Mir sind die Rezepte ausgegangen und ich bin in Backlaune. Der glückliche Gewinner wird Freitag in einer Woche ausgelost und kann sich dann auf heißen Kaffee freuen! Play along folks.


Mittwoch, 29. Juli 2009

Around my little corner



Noch habe ich nicht wie viele ein eigenes studio zum Nähen, nur hier und da so meine Ecken. Von denen breite ich mich dann über Esstisch, Klavier, Bügelbrett, Sofa, Stühle ... aus und wenn Besuch kommt, packe ich alles in Schachteln zurück in meine Ecke. Wie ein Reptil, das seine lange Zunge aus- und einrollen kann. Aber bald werde ich viel mehr Platz haben, heimlich träume ich ihn mir aus ... wenn auch kein eigenes Zimmer, doch eine viel größere Ecke und Stoffschrank, Schneidetisch und Supplies gut geordnet. Ein Inspiration Board steht auch schon lange auf meiner Todo-Liste, ich suche noch nach dem passenden Hintergrund (Leinwände?).



Noch liegt mein Krams hinter der Nähmaschine, im neuen Quartier (pssst, mehr verrate ich noch nicht) werde ich alles wie in einer Werkstatt einsortieren. Ganz wichtig ist das Foto von Mini Blondie rechts in der Ecke. Wenn wie so oft alles schief geht, die Maschine hakt, ich mich verschneide und der Faden dauernd reißt, gucke ich mal kurz in dieses Gesichtchen und alles ist gut.
Ich habe ja serious stuff versprochen, heute war ein guter Tag dafür. Halb sieben aufgestanden, eine Stunde extra gehabt und viel geschafft. Ich teste gerade, wie lange ich Dinge nicht kaufen kann, darunter fallen auch Schlafsäcke. Nou braucht einen zweiten und da es noch Sommer ist, war es ganz leicht, einen luftigen Schlafsack zu probieren. Der Außenstoff ist Ballenware von IKEA und der Stoff innen ist herrlich weich und flauschig, genau richtig für Nächte, die irgendwann kühl werden.







Das zweite French Press Cozy ist schon lange fertig, diesmal aber mit Druckknöpfen, finde ich noch praktischer als mit Gummiband.







Alles noch in Arbeit ... schon mal ein Blick über die Schulter erhascht. Das Band mit Kirschen und Erdbeeren habe ich auf dem Flohmarkt erstanden. Wir haben am letzten Wochenende seit langem mal wieder einen Stand gehabt und da ich sonst Geld verdienen und nicht ausgeben wollte, habe ich nur diese Winzigkeit nicht liegenlassen können. Es ruft gerade nur danach, an ein Kleid für Nounou genäht zu werden.
Die Wolle ist bei einem schwesterlichen Loopsbesuch mitgekommen. Hier war ich auch schon Ewigkeiten nicht mehr. Ich habe sie guten Gewissens mitgenommen - im Tausch gegen einen Gutschein und weil mein Stash verschwindend klein ist.
Ja, richtig entdeckt, auf dem oberen Bild sind ein paar Beinchen zu sehen ... ein neues Käferschaf ist fast fertig und wartet noch auf ein bisschen mehr Futter. Es ist sehr lieb und wünscht mir mehrmals am Tag Guten Appetit.

Test

In den wachsenden Spielzeugbergen von Nou gibt es bereits dreieinhalb Babiepuppen (eine ist eine Puppe im Kuhkostüm), die auch jeden Tag mit Eifer umhergetragen, gefüttert und gewaschen werden. Nou hat sie alle nackig gemacht - kann ich gut verstehen, die Kleidung, die sie vom Hersteller bekommen, fasst sich ganz furchtbar an. Wenn ich mit meinen Nähprojekten schon nicht so richtig weiterkomme, habe ich mal ausprobiert, wie sich Puppenkleidung so zwischendrin näht. Naja, Nou war nicht wirklich begeistert und es ist auch ganz sträflich geschludert worden - aber ich mag die beiden Knöpfe und den "lange Beinkleiderlook".






Serious crafting coming soon!

Dienstag, 28. Juli 2009

Menschenfreunde

Eine Reise mit dem Zug
- manchmal ist Streit um das Fenster.
Eine Reise, länger als die Strecke der Transsibirischen Eisenbahn
- manchmal ist allen zu eng.
Eine Reise mit dir und dir und dir in einem Abteil
- manchmal weinst du, die Nacht lang in meine Schulter vergraben.

Der Zug fährt bis an das Ende unseres Lebens
durch Steppen, durch Wälder
durch Wüsten kann es nicht schnell genug gehen.
An hellen Türmen vor den Küsten verweilten wir gern
- nur macht der Zug nie Halt.
Selten führt er über ein Drahtseil
über eine Brücke die ohne Mitte scheint.

Wir richten uns ein
du hängst ein Bild deiner Lieben auf
und du hast noch Kuchen
und du summst ein fernes Lied.
Freundschaft ist nicht so schwer
ach sie blüht hier von allein
wenn du oder du oder du nicht aus dem Zug steigst
und eine andere Strecke fährst.

Kaffiknopf bei DaWanda

Aktuelle Beiträge

Jössasna
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Jul, 09:33
Das Foto erinnert mich...
Das Foto erinnert mich an unsere Tochter. Wir haben...
Gabriela (Gast) - 15. Sep, 13:44
Ach wie niedlich... So...
Ach wie niedlich... So klein war unsere auch einmal....
Hanna (Gast) - 16. Mai, 13:32
Ostsee
Tolles Bild von der kleinen Forscherin. Hach, die schöne...
Petra (Gast) - 25. Okt, 15:17
Linki Link!
Du müsstest den Link bitte flugs überprüfen, sonst...
FantaMensch - 15. Feb, 00:30

Kaffiknopf Bilder

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit öffentlichen Fotos und Videos von Ivalou. Ihr eigenes Modul können Sie hier erstellen.

.

Status

Online seit 7306 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jul, 09:33

Advent
Auf Reisen
Café MAL EBEN
Däumlinge
everything update
Give Away
got the blues
Grateful for
helfen
Herbst
Hochzeit
Hochzeit, Backen, Cookies
Im Shop
Jahreswende
Kinder Kinder
Küchenkram
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development